
BRANCHE
Automobilindustrie
Bei HTR bieten wir spezialisierte Härtelösungen, die den anspruchsvollen Anforderungen der Automobilbranche gerecht werden.
Automobilindustrie
im Überblick

Nutzfahrzeuge
Für die LKW-Branche ist HTR bereits seit Langem ein verlässlicher Partner. Wir härten die verschiedensten Komponenten.

PKW und Motorräder
Die Automobilindustrie widmet sich der Massenproduktion von Autos und anderen Kraftfahrzeugen.

Rennsport
Seit einigen Jahren liefern wir gehärtete Premium-Komponenten für das Lenkgetriebe der Rennwagen.

Angebot einholen
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich
ein Angebot bei uns an!
Warum Härten in der Automobilindustrie?
-
Verbesserung der Materialfestigkeit: Härteverfahren können die Festigkeit von Metallen verbessern, was besonders wichtig ist, um Teile herzustellen, die den Belastungen im Automobilbetrieb standhalten, wie z. B. Motorenkomponenten, Getriebeteile und Fahrwerkskomponenten.
-
Erhöhte Verschleißfestigkeit: Anwendung wie das Nitrieren verbessert die Verschleißfestigkeit von Metallkomponenten, was ihre Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten reduziert.
-
Verbesserung der Sicherheit: Wärmebehandlung ermöglicht die Herstellung von Komponenten mit verbesserten mechanischen Eigenschaften, was die Sicherheit von Fahrzeugen erhöht. Dies betrifft insbesondere Teile wie Bremsen, Lenkung und Aufprallschutzsysteme.
-
Gewichtsreduktion: Materialien können effizienter genutzt werden, was zur Gewichtsreduktion von Fahrzeugen beiträgt. Dies kann die Kraftstoffeffizienz verbessern und die Umweltbelastung verringern.
-
Verbesserte Präzision: Das Härten ermöglicht die Herstellung hochpräziser Komponenten, die den strengen Anforderungen der Automobilindustrie entsprechen. Dies ist besonders wichtig für Teile, die eng toleriert sind, wie beispielsweise Getriebekomponenten.
-
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit: Materialien können vor Korrosion geschützt werden, was ihre Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen, einschließlich salzhaltiger Straßenbedingungen, verlängert.
-
Verbesserte Ermüdungsfestigkeit: Härteverfahren können die Ermüdungsfestigkeit von Materialien verbessern, was wichtig ist, um sicherzustellen, dass Fahrzeugkomponenten auch unter wiederholter Belastung ihre Leistung beibehalten.
-
Optimierung der Wärmebehandlung: Das Härten ermöglicht die gezielte Steuerung der Mikrostruktur von Materialien, was zu einer optimierten Wärmebehandlung führt. Dies ist wichtig für die Herstellung von hochfesten und dennoch duktilen Teilen.
-
Verbesserte Schmierungseigenschaften: Oberflächen können so modifiziert werden, dass sie verbesserte Schmierungseigenschaften aufweisen, was die Reibung und den Verschleiß von beweglichen Teilen verringert.
-
Kosteneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit: Die Anwendung ermöglicht es Automobilherstellern, hochwertige und langlebige Fahrzeugkomponenten herzustellen, was zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Reduzierung von Garantiekosten und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt beiträgt.